Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Techims GmbH
Am Börnchen 17
65479 Raunheim
E-Mail: info@techims.de
Telefon: +49 155 66109911
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Server-Log-Dateien
Beim Besuch unserer Webseite werden durch den auf unserem Server betriebenen Webserver automatisch folgende Informationen erfasst:
IP-Adresse des anfragenden Geräts
Browsertyp und Browserversion
Betriebssystem
Referrer URL
Uhrzeit der Serveranfrage
Aufgerufene Seiten bzw. Ressourcen
Diese Daten werden für folgende Zwecke genutzt:
Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Webseite
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Webseite
Systemstabilität und -sicherheit, insbesondere zur Erkennung potenzieller Angriffe
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Sicherheit und Stabilität unseres Webangebots. Die Daten werden für 30 Tage gespeichert und anschließend gelöscht.
b) Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen senden, werden Ihre Angaben aus dem Formular (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen). Die Daten werden gelöscht, sobald die Kommunikation abgeschlossen ist, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten.
Verwendung von Contact Form 7 und Google reCAPTCHA:
Zum Schutz vor Spam und Missbrauch verwenden wir im Zusammenhang mit dem Kontaktformular den Dienst Google reCAPTCHA. Dieser analysiert das Verhalten des Websitebesuchers, um automatisierte Anfragen (Bots) zu erkennen.
Contact Form 7 und reCAPTCHA werden nur geladen, wenn Sie deren Nutzung über unseren Cookie-Banner ausdrücklich zugestimmt haben. Ohne Ihre Einwilligung wird das Formular nicht angezeigt, und es findet keine Datenübertragung an Google statt.
Rechtsgrundlage für die Verwendung von reCAPTCHA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.
Anbieter von reCAPTCHA ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. In Einzelfällen kann eine Übertragung personenbezogener Daten in die USA erfolgen. Google ist nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert.
Weitere Informationen:
3. Weitergabe von Daten
Wir übermitteln keine personenbezogenen Daten an Dritte, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich.
Unsere Webseite wird auf Servern in Deutschland gehostet. Eine Datenübermittlung in Drittstaaten findet nicht statt – mit Ausnahme der in Abschnitt 2b beschriebenen Einbindung von reCAPTCHA, sofern Sie zugestimmt haben.
4. Cookies
Unsere Webseite verwendet ausschließlich Cookies, die für den Betrieb von WordPress erforderlich sind – sowie nach Ihrer Einwilligung Cookies für zusätzliche Dienste wie Google reCAPTCHA.
Die technisch notwendigen Cookies dienen dazu, grundlegende Funktionen bereitzustellen und die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu gewährleisten. Darüber hinaus werden Cookies von Google nur gesetzt, wenn Sie deren Nutzung über unseren Cookie-Banner zustimmen.
Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser verhindern. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Bitte beachten Sie, dass durch das Deaktivieren von Cookies bestimmte Funktionen der Webseite eingeschränkt sein können.
5. Betroffenenrechte
Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:
Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
6. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Webseite nutzt eine SSL-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte zu sichern.
7. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Webseite oder rechtlicher Vorgaben angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version ist auf dieser Seite einsehbar.
Stand: 08.06.2025